- Rechnungsperiode
- Zeitabschnitt, über den sich eine Periodenrechnung (⇡ Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ⇡ Erfolgsrechnung) erstreckt.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rechnungsperiode — Als Rechnungsperiode bezeichnet man in der Buchführung den Zeitraum zwischen zwei Abschlüssen. Für den gesetzlich festgelegten Jahresabschluss gilt das unternehmerische Geschäftsjahr als Rechnungsperiode (dieses muss nicht mit dem Kalenderjahr… … Deutsch Wikipedia
Rechnungsperiode — Rẹch|nungs|pe|ri|o|de, die: vgl. ↑Rechnungsjahr … Universal-Lexikon
Herstellkosten der Rechnungsperiode — Herstellkosten ist ein Begriff aus der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnen die Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Die Herstellkosten berechnen sich üblicherweise aus der Summe der Materialkosten und der… … Deutsch Wikipedia
Bilanzkontinuität — ist im Rechnungswesen ein Grundsatz ordnungsmäßiger Buchführung, wonach mehrere zeitlich aufeinander folgende Jahresabschlüsse eines Unternehmens sowohl die gleichen Gliederungen aufweisen müssen (formelle Bilanzkontinuität) als auch möglichst… … Deutsch Wikipedia
Kapitalerhaltung — Kapital|erhaltung, Begriff für das bilanztheoretische Ziel, die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu wahren, wobei verschiedene Kapitalerhaltungskonzeptionen unterschieden werden. Anhänger der nominellen Kapitalerhaltung streben an, dass… … Universal-Lexikon
Aktive Rechnungsabgrenzung — Die Rechnungsabgrenzung ist in der kaufmännischen Buchführung ein Schritt im Periodenabschluss (i. d. R. Jahresabschluss), mit dem Werte in der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz der richtigen Rechnungsperiode (z. B. Geschäftsjahr,… … Deutsch Wikipedia
Aufwands- und Ertragsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerordentliches Ergebnis — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Einkommensrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Erfolgsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia